Ursachen von chronischen Muskelverspannungen/- verkrampfungen

mechanische Ursachen („Schlag ins Kreuz“, Verheben),

  • psychische Ursachen (überwiegen in der heutigen Zeit!).

Auslöser wie z.B.

  • Traumatische Ereignisse wie Stürze, Unfälle, Schockerlebnisse, Verletzungen, Operationen, Geburtstrauma,
  • Trauer, Kummer, Trennung/ Verlust von Angehörigen,
  • Familienzuwachs,
  • Kinder verlassen das Elternhaus,
  • Erhebliche Einkommensveränderung, Geldschwierigkeiten,
  • Eigene Verletzung oder schwere Krankheit,
  • dauernde zwischenmenschliche Spannungen, negatives Arbeitsumfeld,
  • Neuer Verantwortungsbereich im Beruf,
  • Ausbildungsbeginn oder –ende,
  • Wohnungswechsel,
  • Bewegungsmangel und Reizüberflutung (durch z.B. Computerarbeit, Informations- und Reizüberflutung durch moderne Kommunikationsmedien, Computerspiele, übermäßiger TV- Konsum, Internet- , Handy- und Telefoniersucht, ständig steigende Lärmbelastung)
  • ständige körperliche oder seelische Überforderung, auch passiv (Medien),
  • Schwangerschaft